WEINSHOP.WIEN Turnier 2019
Austragung: | Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher mit voller Vorgabe |
Spielbedingungen: | Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) des R&A Rules |
Limited, den ÖGV–Vorgaben- und Spielbestimmungen, der aktuellen ÖGV–Wettspielempfehlung | |
(Jahrbuch) sowie den Platzregeln und den Wettspielbedingungen des GC Maria Taferl Wachau | |
Vorgabewirksam: | Das Wettspiel ist vorgabenwirksam. |
Teilnahmeberechtigung: | Teilnahmeberechtigt sind alle Amateure die Mitglied eines des ÖGV oder Ausländischen |
Nationalen Verbandes angeschlossenen ordentlichen Mitgliedsclub sind und zumindest über | |
eine Stammvorgabe von HCP -54 verfügen. | |
Höchstzahl der Teilnehmer: | Maximal 60 Teilnehmer. Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet |
Wertung: | das Wettspiel wird in Gruppen ausgetragen. Bei gleichen Ergebnissen entscheidet die besseren |
letzten 9 Löcher. Bei weiterer Gleichheit werden bis zu einer Entscheidung die letzten 9, 6, 3, 1, | |
Löcher herangezogen. Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los. | |
Abschläge: | Damen: rot Herren: gelb |
Entfernungsmessgeräte: | Die Benutzung von Entfernungsmessgeräten ist gestattet |
Startzeit: | 10:00 Uhr |
Nennungen: | Online-Nennung |
im Sekretariat des Golfclub Wachau sowie per Mail: office@golfclubwachau.at | |
Nenngeld Mitglieder: | € 30,- für Mitglieder |
Nenngeld Turnier-Gäste: | € 65,- für Gäste |
Nennschluss: | Freitag 12:00 Uhr |
Preise: | 1 Bruttopreis |
1 Nettopreis | |
Siegerehrung: | Die Siegerehrung findet im Anschluss an das Wettspiel im Clubhaus statt |
Wettspielende: | Das Wettspiel endet mit Abschluss der Siegerehrung |
Wettspielleitung: | Wettspielleitung, Referees sowie Platzregeln und Abschlagzeiten werden im Aushang des Clubs |
bekanntgegeben. Die Entscheidungen der Wettspielleitung sind endgültig. | |
Änderungsvorbehalt: | Die Wettspielleitung behält sich das Recht vor, die Ausschreibung bis zum 1. Start zu ändern. |
Nach dem 1. Start sind Änderungen der Ausschreibung nur bei Vorliegen außergewöhnlicher | |
Umstände zulässig. |